Am Donnerstagabend waren Betrüger mit einem sogenannten Schockanruf in Landshut erfolgreich: Eine 61-Jährige übergab Zehntausende Euro in einem Schuhkarton verpackt an einen falschen Polizisten. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Lesen Sie dazu auch: Enkeltrick: Steigende Fallzahlen und unverhohlene Drohungen – und was ein Experte rät
Wie das Polizeipräsidium Niederbayern am Freitag mitteilte, ereilte der Anruf die Frau am frühen Nachmittag. Die falschen Polizisten am Telefon, ein Mann und eine Frau, schafften es durch geschickte und professionelle Gesprächsführung die Frau glauben zu lassen, dass ihre Schwester und ihr Schwager in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen wären. Um eine nun drohende Haft abzuwenden, sollte die 61-Jährige eine Kaution übergeben.
Um die vermeintliche Inhaftierung zu verhindern, übergab die 61-Jährige bis etwa 17 Uhr im Rahmen zweier Übergaben einen Geldbetrag in mittlerer fünfstelliger Höhe in einem Schuhkarton. Die Übergaben fanden jeweils – wohl um zusätzliche Seriösität vorzugaukeln – beim Amtsgericht in Landshut statt.
Mehr zu aktuellen Betrugsmaschen lesen Sie auch auf unserer Sonderseite Trickbetrug
So beschreibt die Polizei den Geldabholer
Als Abholer fungierte laut Polizei ein Mann. Zu diesem liegen bislang folgende Erkenntnisse vor:
- männlich
- ca. 175 cm groß
- schwarz gekleidet
- telefonierte in englischer Sprache
- Bargeld wurde ihm in einem Schuhkarton übergeben
Lesen Sie auch: Polizei gibt Tipps: So schützen Sie sich vor Betrug am Telefon
Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern hat die Ermittlungen zum Betrugsfall übernommen. Personen, die Hinweise zu den Übergaben an den bislang unbekannten Mann am Amtsgericht machen können, werden gebeten, sich unter der 0871/9252-0 zu melden.
− che