REGENSBURG Die Wolfgangseiche gehört mit einem Alter von etwa 1.000 bis 1.200 Jahren zu den ältesten Eichen Deutschlands. Das Baumdenkmal steht am Ende einer Allee bei Schloss Haus in Thalmassing (Ortsteil Neueglofsheim), südlich von Regensburg. Hier sammelte Karl Pröpstl mit seiner Frau Steffi vor zehn Jahren Eicheln, sie ließen diese von Alois Jobst, damaliger OGV-Vorsitzender und Gartenbauer, aus Brennberg einpflanzen und pflegen.
Nachdem nun aus den Eicheln kleine Bäumchen gewachsen sind, übergab Karl Pröpstl bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes an jeden Obst- und Gartenbauverein eine junge Pflanze. Seinem Wunsch nach sollen die jungen Bäume im ganzen Landkreis in der freien Flur oder nahe eines Flurkreuzes gepflanzt werden. Auch Landrätin Tanja Schweiger erhielt einen Baum als persönliches Geschenk, der nun vor dem Landratsamt eingepflanzt wurde. „Ich habe mich sehr über dieses nachhaltige Geschenk gefreut, das die Idee der Obst und Gartenbauvereine gut verkörpert, nämlich sich für Natur und Umwelt auch über die Gartenzaungrenzen hinaus einzusetzen“, so die Landrätin.
0 Kommentare