ABENSBERG Imker Franz Brummer freut das, nicht umsonst hat er auf der Patenschafts-Urkunde vermerkt: „Dank Ihnen können wir für den Erhalt der heimischen Bienen sorgen und die Bestäubung der Pflanzen gewährleisten.“ Für „Fridolins“-Leiterin Birgit Firth und ihr Team war es heuer wieder klar, dass sie eine Patenschaft übernehmen, und so wurde dies nach einem Besuch beim Imker selbst – „Brummibär“ ist ja ebenfalls in Sandharlanden ansässig – wieder mit einer schönen Urkunde bestätigt. Beim Besuch zeigte Brummer den Kindern auch, wie man den Honig gewinnt – mittels einer Honigschleuder, bei der durch Zentrifugalkraft Honig aus den Waben gewonnen wird.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierBesuch beim Imker Kindergarten „Fridolins Kindernest“ verlängert Bienen-Patenschaft

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare