MAXHÜTTE-HAIDHOF Die Seniorin reagierte schlagfertig und erklärte dem Anrufer, dass ein Besuch überflüssig sei, da sie eh kein Geld besitze. Zu dem vereinbarten Besuch des Anrufers kam es deshalb nicht.
In Fällen des so genannten Enkeltrickbetrugs täuschten die Täter Beziehungsverhältnisse oder finanzielle Notlagen vor und forderten viel Bargeld. Vor dem Hintergrund dieses Deliktphänomens bittet die Polizeiinspektion Burglengenfeld, derartigen telefonisch vorgetragenen Geldforderungen keinesfalls Folge zu leisten, sondern sich in der Familie mitzuteilen und die Polizei zu verständigen.
0 Kommentare