LKR. TRAUNSTEIN/LKR. BGL Beide Straßen gelten als vielbefahrene Lkw-Routen. Im Durchschnitt musste jeder dritte Lkw beanstandet werden. Häufigste Verstöße der kontrollierten Fahrer waren dabei Geschwindigkeitsverstöße. Spitzenreiter war ein 38-jähriger Pole mit einer Geschwindigkeit von 97 km/h bei erlaubten 60 km/h. Ihn erwartet ein Bußgeld im dreistelligen Bereich und ein einmonatiges Fahrverbot in Deutschland. Ebenfalls zahlreiche Verstöße wurden bei den Lenk- und Ruhezeiten aufgedeckt. Zu kurze Pausen und Überschreitung der max. Lenkzeit waren die häufigsten Delikte. Die Bußgelder bewegten sich diesbezüglich an den Kontrolltagen im niedrigen bis höheren dreistelligen Beträgen. Erfreulicher zeigte sich die Fürsorge bei der Ladungssicherung. Lediglich einem Lkw Fahrer musste die Weiterfahrt aufgrund mangelhafter Sicherung untersagt werden. Er konnte seine Fahrt fortsetzen nachdem er seine Ladungssicherung „nachbesserte“.
22.12.2017, 11:23 Uhr
Jeder dritte Lkw beanstandet Hohe Bußgelder und Fahrverbot bei Lkw-Kontrollen

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
Was passierte am
Partnerverlage
0 Kommentare