KALLMÜNZ So soll wirksam ein Zeichen für Europa gesetzt und auf die Europawahlen hingewiesen werden, betonte der Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt. Ihm sei, auch als Vorsitzender des Europaausschusses im Bayerischen Landtag, eine hohe Wahlbeteiligung ein echtes Anliegen. „Diese Europawahl ist eine Schicksalswahl für Europa.“ Gerade der Zusammenschluss der extremen Antieuropäer mache ihm Angst, weshalb es wichtig sei, parteiübergreifend für Europa zu werben und einzutreten.
Die Fahne am Ortseingang von Kallmünz sei dabei ein weit sichtbares Zeichen und Bekenntnis: „Kallmünz wählt Europa.“ Das ist auch Bürgermeister Ulrich Brey ein Anliegen: „Europa einfach unsere Zukunft ist und mir deshalb ein Herzensanliegen.“ Auch der Markt Kallmünz sei auf europäischer Ebene aktiv, indem verschiedene Partnerschaften und Freundschaften, etwa nach Frankreich, gepflegt würden. „Mir ist es wichtig, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger an der Europawahl beteiligen. Wir brauchen ein sicheres Europa auch die nächsten Jahre und Jahrzehnte.“ Mit der Aktion wollen Gotthardt und Brey die Bürgerinnen und Bürger nochmals aufrütteln, damit möglichst viele am Sonntag, 26. Mai, ihre Stimme abgeben.
0 Kommentare