EGGLKOFEN. Der neue Gehweg am nördlichen Ortsende von Egglkofen schließt die Lücke zwischen dem bisherigen Ende des Gehweges und einem Feldweg sowie einem geplanten Geh- und Radweg, der im Norden mittels einer Querungshilfe anschließen soll. Dazu hat die Regierung von Oberbayern der Gemeinde eine Zuwendung von insgesamt 70.000 Euro in Aussicht gestellt und in einer weiteren Rate 20.000 Euro bewilligt. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat stellt die Zuwendungen aus Mitteln des Kfz-Steuerersatz-Verbundes im Rahmen des vom Bayerischen Landtag festgesetzten Finanzausgleichs bereit. Die Auszahlung erfolgt entsprechend dem Baufortschritt. Die Gesamtkosten sind mit 150.000 Euro veranschlagt. Die Regierung von Oberbayern wird hier als Förderbehörde tätig, die Bauausführung verantwortet weiterhin der Bauherr.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierFinanzspritze für Egglkofen 20.000 Euro für neuen Gehweg entlang der B 299

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare