STRAUBING Die nächste Kinovorstellung ist am Dienstag, 10. Dezember, 13 Uhr, im Citydom-Kino in Straubing, Theresienplatz 23, Kinosaal 3, Dauer: 97 Minuten.
Der Inhalt des Films: Eine verwitwete Französin führt mit wenig Erfolg den provenzalischen Birnen- und Lavendelhof ihres verstorbenen Ehemanns weiter. Als sie einen eigenbrötlerischen Mann mit dem Auto anfährt, wendet sich ihr Schicksal, denn der am Asperger-Syndrom leidende Computerfreak entpuppt sich als Gegengewicht zu ihrer ungebändigten Emotionalität.
Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Citydom-Kino über die Bushaltestelle am Ludwigsplatz oder den Pendelbus Am Hagen in wenigen Minuten Fußweg zu erreichen. Ein barrierefreier Zugang zum Kino mit Aufzug ist über den Eingang Bernauergasse möglich.
Diese Filmvorführungen sind öffentliche Vorführungen, allerdings nur für Senioren zugänglich und nichtgewerblicher Art, gefördert durch das Bayerische Sozialministerium und die Landesmediendienste Bayern. Sie dienen der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe unserer älteren Mitbürger. Da es sich um nichtgewerbliche Veranstaltungen handelt, darf aus Gründen des Urheberrechts der Titel des Films bei einer öffentlichen Werbung in der Tagespresse nicht genannt werden, auf telefonische Nachfrage gibt es bei Rita Hilmer, Fachstelle Senioren und Wohnberatung, unter der Telefonnummer 09421/ 944-70469 und per Mail an rita.hilmer@straubing.de oder bei Bettina Meyer unter der Telefonnummer 09421/ 944-70468 und per Mail an bettina.meyer@straubing.de Auskunft.
0 Kommentare