REGENSBURG Patienten sollten deshalb wissen, wann ihr Arzt in Urlaub geht und sich vorher alle notwendigen Medikamente verschreiben lassen. Wer seinen Urlaub im Ausland verbringt, sollte sich schon vor Beginn der Reise beim Reiseveranstalter oder gleich am Anfang des Urlaubs im Hotel nach der nächstgelegenen – möglichst deutschsprachigen – Apotheke erkundigen, rät Apotheker Kammermeier: „Allerdings sollten sich Reisende darauf einstellen, dass sie nicht überall eine ebenso flächendeckende Arzneimittelversorgung vorfinden wie zuhause. Ich rate deshalb dringend allen Urlaubern, sich vor Beginn des Urlaubs zuhause eine individuelle Reiseapotheke zusammenzustellen.“ Wer in Deutschland Urlaub macht und in den Ferien ein dringendes Arzneimittel benötigt, hat viele Möglichkeiten, schnell und leicht die nächste Notdienstapotheke zu finden: Per Handy kann man einfach die 22833 anrufen und die Postleitzahl angeben. Oder „apo“ per SMS an die 22833 schicken. (max. 69 Cent/Minute) Die kostenlose Festnetznummer 0800/ 0022833 ermöglicht die bequeme Suche von zuhause aus. Nutzer von Smartphones und Tablets können sich den Apothekenfinder als App herunterladen. (kostenpflichtig). Zudem hängt in jeder Apotheke eine Liste der nächsten dienstbereiten Apotheken aus.
26.07.2018, 08:10 Uhr
Apotheken informieren Sommerferien – rechtzeitig um Rezepte kümmern, bevor der Arzt im Urlaub ist

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
Was passierte am
Partnerverlage
0 Kommentare