Landkreis Schwandorf. Die Veranstaltungen dienten der heimischen Obstproduktion und, besonders beliebt in den letzten Jahren, dem Sortenerhalt und der Auswahl von gesunden und für Allergiker verträglichen Apfel- und Birnensorten. Die bereits im Winter vor der Corona-Pandemie geschnittenen Edelreiser sind derzeit in einem Felsenkeller eingelagert und werden so lange wie möglich aufbewahrt.
Weitere Hinweise und Tipps zum Thema Veredelung von Obstgehölzen und Sortenauswahl werden von Kreisfachberater Wolfgang Grosser unter der Telefonnummer 09431/ 471-425 erteilt.
0 Kommentare