Landkreis Regensburg. Laut Josef Sedlmeier, dem Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes, hat sich die Aktion, die zusammen mit Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Pfraundorf durchgeführt wurde, mittlerweile bestens bewährt.
Streuobstwiesen sind wertvolle Biotope und ihr Ertrag soll genutzt werden. Damit steigt auch die Bereitschaft, neue Streuobstwiesen zu pflanzen. Die Äpfel wurden wieder an den Juradistl-Partner, die Kelterei Nagler in Regensburg, geliefert. Wie schon seit vielen Jahren wird dort die Juradistl-Apfelschorle aus dem Direktsaft der heimischen Äpfel hergestellt. Heuer wird erstmals auch ein reiner Juradistl-Apfelsaft gepresst. Der Saft wird ab Frühjahr 2021 zum Verkauf angeboten.
Mehr Infos gibt es bei Josef Sedlmeier, Landschaftspflegeverband Regensburg, Altmühlstraße 1, 93059 Regensburg, unter der Telefonnummer 0941/ 4009361 oder per Mail an josef.sedlmeier@landratsamt-regensburg.de.
0 Kommentare