REGENSBURG Sie benötigt kalkhaltigen Boden ohne Staunässe, sonst verabschiedet sie sich sehr schnell. Eine Mulchauflage aus Laub tut ihr gut. Natürlich gehören auch die Schneeglöckchen zu den ganz frühen Blumen. Sie erscheinen meist in Büscheln, sofern man die Zwiebeln in Ruhe lässt. Der beste Platz ist im Naturgarten an feuchten humosen halbschattigen Stellen unter Bäumen oder Sträuchern. Auch hier sollte das ganze Jahr das Laub als Mulchauflage liegen gelassen werden. Etwas später kommen die dem Schneeglöckchen ähnlichen Märzenbecher oder Frühlingsknotenblumen. Sie sind anspruchsvoller als die Schneeglöckchen. Vor allem brauchen sie einen dauerfeuchten humosen Boden, der im Garten eher selten vorkommt. Die ideale Pflanze für „nasse Ecken“ im Garten. Auch die ersten Krokusse sind schon am Austreiben. Zu den frühesten Sorten gehört der Elfen- oder Dalmatiner Krokus. Seine lila Blüten werden schnell nach dem Öffnen von den ersten Bienen und vor allem Hummeln heimgesucht. Auch er gedeiht am besten unter Gehölzen und verträgt sehr gut trockene Böden. Ganz früh im Jahr sorgen die Vorfrühlings-Alpenveilchen mit ihren kräftig lila Blütenständen für Farbtupfer im Garten. Sie sind sehr robust und vertragen auch extrem trockene Standorte. Die Pflanze ist nicht heimisch, fühlt sich aber wohl in unseren Gärten. Gegen Ende des Monats zeigt sich dann das bekannte Leberblümchen in blauvioletten leuchtenden Blüten. Es gehört zu den wichtigsten heimischen Frühjahrsblühern in Bezug auf Insekten und sollte aus diesem Grund häufiger im Garten verwendet werden. Für Auskünfte steht das „Grüne Team“ im Landratsamt gerne unter der Telefonnummer 0941/ 4009-361, -362, -619 zur Verfügung.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierGartentipps für den Monat Februar Krokusse und Schneeglöckchen – die ersten Frühjahrsblüher kommen aus ihrem Versteck

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare