LANDKREIS REGENSBURG Kleine, haushaltsübliche Mengen an Obst- und Gemüseresten können in die Bioabfallsammelbehälter auf den Wertstoffhöfen gegeben werden. Fallobst bis zu einem halben Kubikmeter kann über die Grüngutcontainer auf den Wertstoffhöfen entsorgt werden. Und wer noch mehr Fallobst hat, für den stehen die Kompostplätze des Landkreises zur Verfügung. Dort wird das Fallobst dem Kompostkreislauf zugeführt und hochwertige Komposterde daraus hergestellt. Die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen sind auf der Internetseite www.landkreis-regensburg.de zu finden.
28.08.2018, 15:22 Uhr
Entsorgungsmöglichkeiten Abgabeeinrichtungen im Landkreis Regensburg – wohin mit zu viel Fallobst?
Partnerverlage
0 Kommentare