ROGGLFING Prämiert wird ein Jagdrevier, in dem nach Auffassung einer Jury eine nachhaltige, naturnahe Entwicklung des Waldes besonders gut möglich ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem natürlichen Nachwachsen von heimischen Baumarten. Ohne Schutzmaßnahmen und ohne Zäune sollen junge Bäume wachsen können. Dies zu erreichen erfordert eine angepasste Wilddichte und damit die Regulierung des Wildbestandes durch die zuständigen Jäger. Preisträger in diesem Jahr ist die Jagdgenossenschaft Rogglfing in der Gemeinde Wurmannsquick. Gesponsert wurde der Preis in diesem Jahr von der Sparkasse Rottal-Inn.
16.06.2018, 09:00 Uhr
Auszeichnung Wald-Wild-Preis 2018 geht an Jagdgenossenschaft Rogglfing
Partnerverlage
0 Kommentare