NIEDERBAYERN Regierungspräsident Rainer Haselbeck betonte: „Der Erfolg bei den Kontrollen im Bereich der grenzüberschreitenden Abfallverbringung lebt von der engen Zusammenarbeit zwischen deutschen und europäischen Vollzugsbehörden.“ Nur gemeinsam könne man diese schwierige Aufgabe meistern. Auch Niederbayern trage seinen Teil dazu bei. Seit 2010 sind im Regierungsbezirk die Kontrollen erheblich verstärkt worden. Vor allem Transporte mit Altelektrogeräten, Schrottfahrzeugen sowie Gewerbeabfällen wurden in diesem Jahr in großer Zahl beanstandet und zurückgewiesen.
Die Regierung von Niederbayern überprüft die von den Kontrollbehörden wie Bundesamt für Güterverkehr (BAG), Zoll sowie Polizei aufgegriffenen Abfalltransporte und leitet gegebenenfalls verwaltungsrechtliche Schritte ein.
0 Kommentare