Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath-Perschen
Im Oberpfälzer Freilandmuseum beginnt die neue Saison
vom 26.02.2020Alles selbst gefilzt – warme Hüllen für Wärmflaschen, Windlichter oder Vogelfutter
vom 20.10.2019Kirchweihmarkt mit Obstausstellung und Obstsortenbestimmung
vom 12.10.2019Traditionelles Abfischen der Mühlteiche im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 03.10.2019Vom Aussterben bedroht – Tag der alten Haustierrassen im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 30.09.2019Sonderführung durch das Schaudepot im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 22.09.2019Aktionstag im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 15.09.2019Getreideernte wie in alten Zeiten
vom 14.09.2019Alte Hausmittel nach Kneipp für Herbst und Winter
vom 12.09.2019Die Hecke und ihre Bedeutung für die Kulturlandschaft
vom 11.09.2019Sonderführung „Eiserapfel und Erlbohne. Alte Obst- und Gemüsesorten“ im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 11.09.2019Liköre aus Wildkräutern und Früchten ansetzen
vom 10.09.2019Alles rund ums Pferd – 27. Neusather Rosstag im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 29.08.2019Waldtag – Auszeit im Wald mit Ulrike Gschwendtner
vom 21.08.2019Das Freilandmuseum lädt ein zur Wildkräuterführung
vom 20.08.2019Sprungvorführung, Fahrparcours und Ponyreiten – buntes Programm in Neusath-Perschen
vom 09.08.2019Musikanten spielen auf beim Musikantenstammtisch im „Edelmannshof“ in Perschen
vom 08.08.2019Freilandmuseum in Neusath-Perschen lädt ein zum Kräuterbüschelbinden
vom 08.08.2019„Durch Hof und Flur in Oberpfälzer Mundart“
vom 29.07.2019Großer Kindertag im Freilandmuseum – vielfältiges Programm für Groß und Klein
vom 18.07.2019Großer Aktionstag zum Thema „Das richtige Holz“ im Oberpfälzer Freilandmuseum
vom 03.07.2019Vergessene Techniken und Arbeitsweisen in der Waldnutzung wiederentdecken
vom 02.07.2019Obstbaumschnitt im Sommer – Kurs zeigt, wie es richtig geht
vom 18.06.2019Alte Familienschätze gut verwahrt – wie man Fotografien und Urkunden richtig konserviert
vom 18.06.2019Kurs im Oberpfälzer Freilandmuseum – Liköre aus Wildkräutern und Früchten ansetzen
vom 15.06.2019„Von Moosweibl, Drud und Bilmesschneider“ – szenische Führung im Freilandmuseum
vom 15.06.2019Perschener Kirwa mit Kirchweihbaumaufstellen, Volkstanz und Volksmusik
vom 14.06.2019Mit alter Handwerkstechnik Gegenstände aus Filz herstellen
vom 14.06.2019Der Sternknopf – eine historische Handarbeitstechnik neu entdeckt!
vom 04.06.2019Partnerverlage