Natur, Umwelt, Energie
Wanderung mit dem VöF für Fußgänger und Rollstuhlfahrer auf dem „Panoramaweg der Stadt Abensberg“
vom 07.10.2020Die Nachpflege-Arbeiten im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ sind abgeschlossen
vom 02.10.2020Mitglieder der Naturschutzwacht im Landkreis Kelheim trafen sich zum Austausch
vom 10.09.2020Tolle Aussichten auf dem Gallnerweg bei Denkzell
vom 20.08.2020„Von Eiben, Mönchen und feindlichen Brüdern“
vom 20.08.2020Berndt Fischer (70) legt sich mit seinem Fotoapparat auf die Lauer
vom 14.08.2020Projekt „Garten to go“ bringt Gartenspaß in den Sommermonaten
vom 13.08.2020Kritische Situation in Bayern – Umweltminister fordert zum Wassersparen auf
vom 12.08.2020Projekt „Autochthones Saatgut für die Region“ auf sehr gutem Weg
vom 07.08.2020Aktualisierte Rote Liste für Netzflügler und Laufkäfer vorgelegt
vom 07.08.2020Leander Bertsch bekommt den „Grünen Junior-Engel“ für ein Bienenkleinod auf dem Balkon
vom 06.08.2020Mit dem Naturpark-Ranger ins Moor
vom 10.07.2020Baumfrevel in Obertraubling – Linden angebohrt und Löcher mit Öl gefüllt
vom 29.04.2020„Rockin‘Rosi“ – die „Bayerische Pflanze des Jahres“ ist eine ganz besondere Dahlie
vom 24.04.2020Spessarteiche auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe
vom 11.04.2020Immer weniger Spatzen pfeifen von den Dächern
vom 20.03.2020Immer mehr Seeadler am Himmel über Bayern
vom 14.02.2020„Stunde der Wintervögel“ – Haussperling vor Kohlmeise, Feldsperling, Blaumeise und Amsel
vom 09.02.2020Ein großes Herz für einsame Schildkröten
vom 07.02.2020Burglengenfelder Sozialdemokraten setzen auf „Bäume statt Böller“
vom 19.12.2019Amberg setzt auf Taschenaschenbecher für eine sauberere Altstadt
vom 13.12.2019Das Imkern wird immer beliebter – mancher Nachbar stört sich daran
vom 22.10.2019Erstes Burglengenfelder Klimadinner kam gut an
vom 08.10.2019Helene Seitz ist die erste Rangerin im Naturpark Oberpfälzer Wald.
vom 24.09.2019Harry und Gabriele Neumann berichten – „Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde“
vom 19.09.2019Zukunftspreis des Landkreises Schwandorf 2019 – Bewerbung jetzt auch online möglich
vom 02.09.2019Kräuterwanderung mit Christine Garibasch
vom 26.08.2019Wildland-Stiftung Bayern stellt renaturierte Fischteiche bei Wutschdorf vor
vom 08.08.2019Vogelgezwitscher und Donauwellen – unterwegs im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge
vom 08.08.2019Partnerverlage