Auszeichnungen Schlappmaulorden für Volker Heißmann Der Fürther Komiker Volker Heißmann erhält den Schlappmaulorden der Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG). Er habe ihn sich „mit seinen ...
Brauch Endlich wieder Fastnacht: Narren feiern ausgelassen Rote Pappnase auf, buntes Konfetti in die Tasche: Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Fastnachts- oder Faschingssession. Zunächst stellen sich ...
Gleichheit und Sündhaftigkeit Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt der Fasching – aber warum eigentlich? Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die Faschingszeit. Ein Datum, das man sich merken kann. Doch das ist nicht der einzige Grund, wieso gerade am 11. ...
Brauchtum Bayerns Narren drehen auf: Fastnachtssession beginnt Rote Pappnase auf, buntes Konfetti in die Tasche: Am 11.11. um 11 Uhr 11 beginnt die neue Fastnachtssession. Zunächst stellen sich vielerorts die ...
Fotos, Berichte und mehr Im Blog: So bunt ist der Faschingsendspurt in Nieder- und Oberbayern Nach einer langen Corona-Zwangspause sind die Narren endlich wieder in ihrem Element und erheitern die Region mit farbenprächtigen Umzügen. Buntes ...
Von Mauerblümchen bis Totentag Die schönsten Faschingskostüme unserer Leser aus der Region Unzählige Faschingsumzüge sind in den vergangenen Tagen über die Bühne gegangen. An Verkleidungen gab es dabei nichts, was es nicht gab. Wir ...
Vorhersage So wird das Wetter am Faschingswochenende Nach zwei Corona-Ausfällen in Folge feiern die Faschingsumzüge ihre Rückkehr. Hunderte Maskierte lockten sie schon vergangenes Wochenende auf die ...
Wann die Polizei einschreitet Diese Faschingskostüme sind verboten: Hohe Strafen drohen Die Prinzessin und der Clown sind ungefährlich. Im Fasching ist erlaubt, was gefällt. Doch das gilt nicht ohne gewisse Regeln. Denn manche ...
Lifehacks Ab ins Faschingsgetümmel: Mit diesen vier Schritten basteln Sie eine Konfettikanone Der Fasching ist in vollem Gange. Umzüge, Faschingskostüme und die ein oder andere Feier im Kindergarten stehen auf der Agenda. Dabei kann Ihr Kind ...
Faschingsnachwehen Was hilft gegen Kater? Die besten Tipps und Hausmittel Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel. Das sind die Symptome, die für eine durchzechte Nacht und einen Kater am Morgen danach sprechen. Wir verraten ...
Frankenfasching „Stammesältester“: So erklärt Söder sein Fastnacht-Kostüm - und so spottet Aiwanger Markus Söder hat mit seinen Verkleidungen am Frankenfasching schon oft für Aufsehen gesorgt. Diesmal will er als „Stammesältester“ aufgrund ...
Erfinder des Leberkas-Krapfens Muss das sein - oder must have? Miesbacher Konditor erfindet Wurst-Krapfen Wurst-Krapfen! Konditor Florian Perkmann versichert: Die neueste Kreation aus seiner Backstube ist geschmacklich genau abgestimmt. Von den ...
Tradition Fasching: Wie gut kennen Sie sich mit der fünften Jahreszeit aus? Die Narren sind mal wieder los: Obwohl eigentlich schon am 11.11 pünktlich um 11:11 Uhr offiziell eingeläutet, geht der Fasching jetzt im Februar ...
Kugelige Tradition Hefe, Mehl, Marmelade - was Krapfen im Fasching so besonders macht Egal in welche Bäckerei man derzeit geht, lachen sie einen schon von der ersten Reihe der Theke aus an: unsere heiß geliebten Faschingskrapfen. ...
Zahlreiche Vorschläge Markus Söder bittet um Inspirationen für sein nächstes Faschingskostüm Markus Söder ist für vieles bekannt. Darunter: seine kreativen Faschingskostüme. Als grünes Monster Shrek war er schonmal verkleidet, als ...