
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.
Der medizinische Fortschritt hat in den letzten Jahrzehnten sicherlich großartiges für die Menschen geleistet. Die gestiegene Lebenserwartung ist neben der verbesserten Hygiene primär der guten medizinischen Versorgung zu verdanken. Doch die Menschen werden nicht nur älter, sie werden auch im Alter fitter und unternehmungslustiger. Ein 60-jähriger Mensch war kurz nach dem Zweiten Weltkrieg sicherlich alt. Heute sind die sogenannten Best Ager in der Blüte ihres Lebens und erfreuen sich an ihrem zweiten Frühling. Überspitzt dargestellt, genießen die Senioren von heute ihren Lebensabend, während die Rentner des beginnenden 20. Jahrhunderts fast schon auf ihren Tod gewartet haben. Dementsprechend wurde die Generation 60 Plus von der Wirtschaft als lukrative Zielgruppe neu entdeckt.
BestAger Darlehen schaffen Kapital
Doch wer in seinem Ruhestand nicht nur auf der Couch liegen und Zeitung lesen möchte, braucht auch ein vernünftiges finanzielles Budget. Viele Rentner haben am Ende ihres arbeitsreichen Lebens ein solides Polster geschaffen. Dazu gehört meist ein eigenes, fast immer abbezahltes Häuschen. Eigenheim spart zwar die Miete, jedoch ist das sogenannte Betongold kein freies Kapital, sodass zwar oft beträchtliches Vermögen in Form einer Immobilie vorhanden ist, dieses jedoch nicht für die Erfüllung persönlicher Wünsche oder gar der Erfüllung eines Lebenstraums zur Verfügung steht. Doch mithilfe eines sogenannten BestAger Darlehens lässt sich aus einem schuldenfreien Haus auch ohne Verkauf desselben eine große Summe Geld generieren.
Das wesentliche Charaktermerkmal eines BestAger Darlehens ist der Rückzahlungsmodus. Denn hierbei steht eine Tilgung des Kredits zu Lebzeiten des Kreditnehmers gar nicht im Mittelpunkt. Zu bezahlen sind während der Kreditlaufzeit lediglich die günstigen Zinsen. Eine Tilgung der Schuld erfolgt durch den Verkauf der Immobilie - allerdings erst nach dem Ableben des Schuldners. Zwar gibt es auch andere Möglichkeiten der Rückzahlung, die einen Erhalt des Hauses oder der Wohnung im Familienbesitz ermöglichen, jedoch sind diese längst nicht so nachgefragt. Besonders dann, wenn keine nahen Verwandten vorhanden sind oder für das Eigenheim keine weitere Verwendung innerhalb der Familie vorgesehen ist, stellt diese Art der Kapitalbeschaffung eine sehr interessante Alternative für die Best Ager dar. Bis zu 40 Prozent des Immobilienwertes können so als Darlehen in Anspruch genommen werden. Damit lassen sich viele Träume realisieren. Reisen ist einer davon.
Best Ager als Zielgruppe der Tourismusindustrie
Die Unternehmungslust der Zielgruppe Ü60 bereitet besonders der Tourismusindustrie große Freude. Denn Statistiken zufolge verreist diese Klientel nicht nur häufiger als die Generation zwischen 20 und 40 Jahren, sondern sie gibt dabei vor allem auch mehr Geld aus. Während gerade junge Leute häufig auf Schnäppchenjagd sind, wenn es um Urlaub geht, steht für die Best Ager eher der Komfort und der Genuss im Vordergrund. Insbesondere Kreuzfahrten haben es der goldenen Generation angetan. Denn wenn ältere Menschen verreisen, wollen sie nicht nur am Strand liegen und in der Sonne braten, sondern vor allem Neues entdecken. Der Preis spielt dabei eine Nebenrolle. Doch nicht nur Pauschalreisen stehen im Fokus. Individualurlaub ist ebenfalls stark im Kommen. So steigen seit Jahren die Verkaufszahlen für Wohnmobile. Daran hat die ältere Generation einen signifikanten Anteil, denn diese verfügt nicht nur über Neugier und die Lust, die Welt zu erkunden, sondern vor allem über eine ganze Menge Zeit - etwas, das Menschen im Arbeitsleben nur sehr begrenzt haben.