
[Anzeige]
Die meisten Urlauber bevorzugen es, mit dem unhandlichen Reisegepäck komfortabel im eigenen Auto zum Flughafen zu fahren. Allerdings stellt sich dann auch die Frage, wo der Wagen sicher abgestellt werden kann, ohne dass ein Vermögen für die Parkgebühren ausgegeben werden muss.
Werden die Preise schon bei der Urlaubsplanung gut miteinander verglichen und wird ein passendes Angebot vorab reserviert, dann muss das Parken am Airport jedoch nicht zwingend teuer sein. Zudem hilft die Reservierung dabei, dass am Abreisetag nicht mehr lange gesucht werden muss und verhindert, dass unter Zeitdruck letztlich doch das teure Parkhaus gewählt wird.
Vor der Abfahrt die Verkehrslage prüfen
Ein Tipp vorab: Auch für die Anreise mit dem Auto sollte immer genügend Zeit eingeplant werden. Wer sich rechtzeitig über die Verkehrslage informiert, vermeidet mögliche Verzögerungen durch Staus und kann sich stattdessen über freie Fahrt auf den Fernstraßen freuen.
Parkplatzanbieter vergleichen und buchen
Mit einer guten Vorausplanung lässt sich Zeit und Geld sparen! Es ist daher lohnenswert, die verschiedenen Parkplatzanbieter und deren Preise gut miteinander zu vergleichen. Wer am hochfrequentierten Flughafen München parken möchte, der sollte möglichst rechtzeitig die verfügbaren Optionen prüfen und zusätzlich zu den öffentlichen Parkhäusern direkt am Terminal auch die privaten Parkplatzanbieter aus der nahen Umgebung mit in den Preisvergleich einbeziehen. Diese bieten ihren Parkservice nämlich häufig wesentlich preiswerter an. Auf der Fluparks Service Plattform werden sofort die verfügbaren, privaten Betreiber für die gewünschte Reisezeit angezeigt und der bevorzugte Parkplatz kann dort auch sofort schon im Voraus reserviert werden. Ausführliche Beschreibungen, Fotos und Erfahrungsberichte von anderen Kunden helfen dabei, das für seine Ansprüche passende Angebot auszuwählen.
Welche Parkmöglichkeiten gibt es?
In der Regel kann am Flughäfen aus vier verschiedene Parkformen gewählt werden:
Parken direkt am Terminal
Die beliebteste Parkvariante ist das Parken direkt am Terminal. Die größtenteils überdachten Parkhäuser befinden sich nur wenige Schritte vom Check-in entfernt und werden in der Regel vom Flughafen selbst zur Verfügung gestellt. Bezahlt wird am Parkautomaten vor der Ausfahrt oder vorab im Rahmen einer Onlinereservierung. Für die optimale Lage werden entsprechend hohe Parktarife berechnet und wer ohne Vorausbuchung kommt, muss vor allem in den Ferienzeiten mit einer längeren Parkplatzsuche rechnen.
Parken mit Shuttle Service
Eine äußerst praktische und auch preisgünstige Variante stellt das Shuttle Parken der privaten Parkplatzanbieter in der Nähe des Flughafens dar. Hier wird der Parkplatz einfach schon im Voraus gebucht, sodass man am Reisetag selbst nur noch zum Parkgelände des Betreibers fährt, dort auf dem gesicherten Parkplatz parkt und dann mit dem kostenlosen Shuttle Transfer zum Terminal fährt. Bei der Rückkehr wird man auch wieder abgeholt.
Tipp: Sind mehrere Personen mit im Auto? Dann ist es praktisch, zunächst die anderen Mitreisenden und das Gepäck am Terminal abzuladen und danach den Wagen zum Parkplatz zu bringen.
Park, Sleep & Fly
Wer eine weitere Strecke zum Flughafen vor sich hat oder schon sehr früh morgens startet, der kann auch schon entspannt am Vorabend anreisen und in einem Park, Sleep & Fly Hotel übernachten. Die Angebote enthalten gewöhnlich die Übernachtung, das Parken während der Abwesenheit und den Shuttle Service zum Flughafen und zurück.
Parken mit Valet Service
Der Valet Service ermöglicht nicht nur die komfortabelste, sondern auch noch die schnellste Variante zum Parken am Flughafen. Zeitraubende Shuttle Fahrten oder lästige Laufwege entfallen, da der Wagen direkt am Terminal an einen geschulten Mitarbeiter des Parkplatzbetreibers übergeben wird, der nach einem kurzen Fahrzeug-Check den Wagen zum gesicherten Stellplatz bringt. Ohne Umwege geht es direkt zum Check-in Schalter. Am Tag der Rückkehr wird das Auto nach einem kurzen Anruf dann wieder zum vereinbarten Treffpunkt am Terminalausgang gebracht und der Heimreise steht nichts mehr im Wege. Der sehr komfortable Valet-Service liegt preislich zwar etwas höher als das Parken mit Shuttle Service, in der Regel ist er dennoch billiger als das Parken im Terminalparkhaus.
Die privaten Parkplatzbetreiber bieten häufig sogar zusätzliche Serviceleistungen an, wie zum Beispiel den praktischen Reinigungs-, Werkstatt-, Tank- oder Einkaufsservice.