Welche Pfeife ist für Anfänger geeignet? - Ein Wegweiser ins Pfeifenglück

03.05.2022
−Foto: Pexels

Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.

Pfeife zu rauchen, ist Hingabe, Passion und ein Stück seines Herzes, welches der Pfeifenraucher mit jedem Zug gibt. Die richtige Pfeife zu finden, welche diese Leidenschaft perfekt widerspiegelt, ist bei der großen Auswahl an Modellen gar nicht so einfach. Insbesondere Einsteiger wissen häufig nicht, auf welche Details es beim Pfeifenkauf zu achten gilt. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pfeife für Anfänger sind, können Sie sich für eine Entscheidung an einigen Auswahlkriterien entlanghangeln. Welche das sind und wie Sie eine geeignete Pfeife finden, lesen Sie in diesem Überblick.
 
Pfeife für Anfänger - Größe & Form
 
Das Rauchen einer Pfeife ist purer Lifestyle. Damit die Pfeife zu Ihnen passt und gut zur Geltung kommt, sollte sie die richtige Größe haben. Bei der Auswahl können Sie sich an Ihrer Körpergröße und dem Körperbau orientieren, denn eine Pfeife ist auch bei einem Anfänger der Ausdruck von Persönlichkeit. Bei einer kräftigen Statur und einem großen Körperbau ist ein markiges Modell eine passende Wahl. Sind Sie schlank, haben eine athletische Figur oder eine kleinere Körpergröße, können Sie zu einer filigran designten Pfeife greifen.
 
In ihrer Form unterscheiden sich Pfeifen beim Mundstück und im Hinblick auf den Kopf. Eine Pfeife für Anfänger ist mit einem geraden oder gebogenen Mundstück gleichermaßen gut geeignet und lässt sich auf unkomplizierte Art rauchen. Bei der geraden Form spricht man von einer Straight - bei einer gebogenen Form von einer Bent und in der sanft gebogenen Variante von einer Half-Bent. Ein Klassiker unter den geraden Mundstücken ist die Billard, aber auch eine Apple mit ihrer mittleren Stärke ist als Pfeife für Anfänger eine gute Entscheidung. Die Wahl des Mundstücks können Sie ebenso von den geschmacklichen Eigenschaften abhängig machen. Wenn Sie einen leicht bitteren Geschmack bevorzugen, können Sie sich für ein gebogenes Modell entscheiden. Die Bitternuancen entstehen aufgrund der im Kopf gesammelten Feuchtigkeit beim Rauchen. Ein gerades Mundstück bietet Ihnen einen trockeneren Smoke.
 
Pfeife für Anfänger - Materialstärke & Oberflächenbeschaffenheit
 
Um sich langsam an das Erlebnis Pfeife heranzutasten, kann es hilfreich sein, eine Pfeife zu wählen, bei der die Hitze des brennenden Tabaks nicht so stark wahrzunehmen ist. Wählen Sie aus Pfeifen mit einer unterschiedlichen Materialstärke ein Modell mit hitzeabschirmendem Charakter. Eine dickwandige Pfeife kann für Anfänger daher optimaler geeignet sein, als es bei einem dünnwandigen Modell der Fall ist.
 
Das Hitzeempfinden wird auch durch die Beschaffenheit der Oberfläche beeinflusst. Klassische Pfeifen haben eine glatte Oberfläche. Diese leitet mehr Wärme, als es bei einer rustizierten Oberfläche oder bei einem sandgestrahlten Modell gegeben ist.
 
Pfeife für Anfänger - mit Filter vs. ohne Filter
 
Im Hinblick auf den Filter spricht man bei einer Pfeife von einer Filterbohrung bzw. von einer Normalbohrung. Letztere wird häufig als filterlos bezeichnet. Eine Pfeife für Anfänger sollte idealerweise über eine 9-mm-Filterbohrung verfügen. Diese Empfehlung resultiert aus der Stärke des gerauchten Tabaks, die bei einer Filterbohrung spürbar geringer als bei einer Normalbohrung ist. Eine Pfeife mit Filter hat des Weiteren den Vorteil, die durch das Rauchen des Tabaks entstehende Feuchtigkeit aufzunehmen. Darüber hinaus bietet eine solche Pfeife für Anfänger den Vorteil, dass Schadstoffe auf sanfte Weise aus dem Tabak gefiltert werden. Insbesondere als Einsteiger können Sie sich mit einer solchen Ausführung auf das Rauchen einer Pfeife zunächst langsam einstimmen.
 
Pfeife für Anfänger - Füllvolumen
 
Wenn Sie nicht sofort in die Vollen gehen möchten, empfiehlt es sich, eine Pfeife zu kaufen, die über ein Füllvolumen mittlerer Größe verfügt. So rauchen Sie nicht soviel Tabak innerhalb einer kurzen Zeit und erhalten die Möglichkeit, sich erst einmal mit dem Rauchen einer Pfeife vertraut zu machen. Als Faustregel können Sie bei einem solchen Modell von einer etwa einstündigen Rauchdauer ausgehen. Wenn Sie erst einmal auf den Geschmack gekommen sind, können Sie später auf ein anderes Modell umsteigen.
 
Pfeife für Anfänger - von renommierten Markenherstellern
 
Namhafte Marken haben sich seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert und kennen die Bedürfnisse von Pfeifenanfängern. Neben unserer Hausmarke Huber classic erhalten Sie in unserem Shop weitere passende Varianten der Hersteller Peterson, Savinelli, Stanwell und Vauen - auch im Set. Gehen Sie bei einer Pfeife für Anfänger keine Kompromisse ein und wählen Sie ein hochwertiges Markenprodukt. Gleichzeitig bieten Ihnen die genannten Marken ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass Sie eine Pfeife von hoher Güte zum attraktiven Preis kaufen können.