
[Anzeige]
In schwierigen Zeiten neigen Menschen schnell dazu, die wesentlichen Dinge in ihrem Leben zu realisieren. Denn nur allzu häufig verfängt sich das Individuum in den unzähligen Ablenkungen, die der Alltag heute bietet. Lebensträume, Wünsche und vieles mehr gehen dabei verloren. Grund genug also, sich der Frage zu widmen: Wie lassen sich Lebensträume verwirklichen?
Eigenverantwortung der Konsequenzen
Für nicht wenige scheint es reine Utopie, dass sie sich ihre Lebenswünsche erfüllen können. Dabei liegt diesem meist eine Fehleinschätzung zugrunde. Stattdessen wird dann auf Netflix die Lieblingsserie Folge für Folge über Tage und Wochen hinweg in jeder freien Minute konsumiert oder aber ein mobiles Handygame ohne Mehrwert frisst die Freizeit. Wer einen Blick auf sein Zeitmanagement richtet, wird ohne Zweifel schnell feststellen können, wo ihm wertvolle Lebenszeit verloren geht. Denn im regulären Alltag bleibt neben Arbeit, Familie und Freunden häufig nur wenig Raum, um sich entfalten.
Der erste Schritt hin zum individuellen Lebenstraum ist also erst einmal das Reflektieren der persönlichen Gewohnheiten. Denn mit ziemlicher Sicherheit hat nahezu jeder Phasen am Tag, in denen er nichts für sich tut. Etwa, wenn ein Spielfilm oder eine Serie angeschaut wird. Schließlich liefert diese Zeit keinen Mehrwert für das eigene Leben. Sinnvoller wäre es, all jene Aktivitäten, die eine solche Konsequenz haben, zu streichen und sich um Wesentliches zu kümmern. Wer sich als Beispiel jeden Tag hinsetzt und anstatt das neue Age of Empires IV zu spielen und eine Sprache lernt, hat nach kurzer Zeit bereits enorm viel Progress gemacht. Doch ebenfalls sind andere Dinge möglich. Etwa Fortbildungen, Sport, der Besuch bei Verwandten oder Kreatives wie Malen, Musik, Tanzen und vieles mehr.
Alltag mit Potenzial
Dass dem Menschen die Zeit durch die Hände rinnt, ist ebenfalls dem geschuldet, dass die Ablenkung allgegenwärtig ist. Dabei spricht selbstverständlich nichts dagegen, eine Serie anzusehen oder im online casino einige der besten Casino-Spiele zu erleben. Insbesondere letztgenannte Option hat seit einiger Zeit enormen Zulauf. Das liegt zum einen an der nun geltenden gesetzlichen Regelung in Deutschland. Zum anderen ist dies jedoch ebenso dem möglichen Gewinn in der Kombination mit Nervenkitzel und Spielspaß geschuldet.
Wichtig in all diesen Punkten ist, ein gesundes Mittel zu finden. Denn ebenso wie das Spiel mit dem Glück kann das "Binge-Watching" schnell zum Zeitfresser werden. Außer acht bleibt dabei häufig das Individuum. Denn als Mensch steht nur eine gewisse Zeit auf dieser Erde bereit. Wann sie endet, vermag keiner genau zu sagen. Insofern sollte jede Sekunde von diesem mit etwas gefüllt sein, das einen persönlichen Zweck erfüllt.
Unabhängig davon, ob sich jetzt im Beruf mehr eingebracht und fortgebildet werden soll oder doch endlich das Hobby begonnen wird, das seit Jahren auf die lange Bank geschoben wird; wichtig ist, sein individuelles Zeitmanagement genau zu analysieren und sich dessen gegenüber bewusst zu werden, wo Zeit tatsächlich "durch die Hände rinnt". Erst so kann ein Umdenken für sich selbst erfolgen und am eigenen Lebenstraum aufrichtig gearbeitet werden. Dass das Vorhaben nicht einfach ist und vielleicht auch nicht jeder mit diesem Weg glücklich wird, ist klar. Dennoch ist es in einer Welt, die immer mehr Möglichkeiten bietet, nicht auf das "Ich" zu achten, sinnvoll einen Schritt zurückzutun und zu reflektieren, ob das eigene Leben den Ansprüchen genügt oder es Raum bietet, sich zu entfalten.