Wolfsegg. Es ist davon auszugehen, dass das landwirtschaftliche Fahrzeug aufgrund der Fahrzeugbreite zu weit auf die andere Fahrbahn kam. Obwohl der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug bereits weitmöglich nach rechts an den Fahrbahnrand fuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einem seitlich herausragenden Teil des Mähdreschers. Hierbei wurden der linke Seitenspiegel sowie die linke Fahrzeugseite des Opel nicht unerheblich beschädigt. Ob der andere Fahrzeugführer den Unfall aufgrund der Größe seines Fahrzeuges überhaupt bemerken konnte, ist unter anderem Gegenstand der Ermittlungen. Der Fahrer des Mähdreschers fuhr jedoch unbeirrt weiter, obwohl der Opel-Fahrer sein Fahrzeug am Fahrbahnrand zum Stehen brachte und anschließend die Fahrzeugteile von der Fahrbahn entfernte.
Die Polizeiinspektion Regenstauf ermittelt wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort und bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Angaben unter der Telefonnummer 09402/ 9311-0.
0 Kommentare