Reichenbach. Es kam jedoch in diesem Fall zu keiner Geldübergabe. In diesem Zusammenhang wird von Seiten der Polizei auf sogenannte „Schockanrufe“ hingewiesen, wo meist Senioren am Telefon mit schlimmen Ereignissen im Familienbereich konfrontiert werden und damit Geld für Kautionen oder Strafen gefordert werden.
Bei solchen Anrufen wird geraten, sich immer mit der zuständigen Polizeidienststelle oder der 110 in Verbindung zu setzten und keine Zahlungen zu tätigen oder Bargeldbeträge an Dritte auszuhändigen.
0 Kommentare