Wenzenbach. Nachdem alle Bewohner des Hauses unbeschadet ihre Wohnungen verlassen hatten, konnte die Feuerwehr die Ursache der Rauchentwicklung lokalisieren. Es handelte sich um einen in einer Wohnung befindlichen Wäschetrockner, bei dem es während des Trockenvorgangs zu einem technischen Defekt kam und dadurch die in der Trommel befindliche Kleidung verkokeln ließ.
Die Feuerwehrkräfte konnten den Wäschetrockner zügig ablöschen. Anschließend wurde das Haus mit einem Ventilator durchlüftet. Glücklicherweise wurde lediglich der Wäschetrockner beschädigt, wodurch ein Sachschaden von circa 150 Euro entstand. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Die Hausbewohner kamen mit dem Schrecken davon.
0 Kommentare