FURTH IM WALD Beim Eintreffen der Rettungskräfte waren keine beteiligten Personen mehr vor Ort. Da zu befürchten war, dass die Pkw-Insassen in der näheren Umgebung verletzt umherirrten, wurde mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr und mehreren Polizeistreifen die nähere Umgebung abgesucht. Die beiden Pkw-Insassen konnten schließlich über eine Stunde später unweit der Unfallstelle angetroffen werden. Sie waren glücklicherweise lediglich leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst behandelt. Da beide Insassen alkoholisiert waren und die genaue Fahrereigenschaft nicht geklärt werden konnte, wurde bei beiden Personen eine Blutentnahme angeordnet und der stark deformierte Opel zum Zwecke einer Spurensicherung durch einen Abschleppdienst geborgen. Es stellte sich zudem heraus, dass beide keine Fahrerlaubnis besitzen. An dem Opel entstand ein Totalschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Weiterhin wurde ein erheblicher Sachschaden an den beiden Gartenzäunen und an diversen Verkehrszeichen verursacht. Die Feuerwehr Ränkam führte am Unfallort zudem Verkehrsmaßnahmen durch und reinigte die Fahrbahn.
17.11.2019, 15:41 Uhr
Gegen Bäume und Gartenzaun geprallt Verlassenes Unfallfahrzeug löst Suchaktion aus

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
Was passierte am
Partnerverlage
0 Kommentare