WALDMÜNCHEN Zwei beherzte Ersthelfer kümmerten sich um den Verunfallten und setzten den Notruf ab. Da parallel zur Staatsstraße die Schienen der Regionalbahn verlaufen, wurde der Schienenverkehr durch den Notfallmanager der Deutschen Bahn gesperrt. Aufgrund der Böschung und des tiefen Schnees gestalteten sich die Bergungsmaßnahmen der zuständigen Feuerwehren sehr schwierig und aufwändig. Die geborgene, schwer verletzte Person, wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Der örtlich zuständige Kreisbrandinspektor und der Rettungsdienstleiter für den Landkreis Cham waren vor Ort und übernahmen die zuständige Einsatzleitung. Die Staatsstraße und der Bahnverkehr waren für circa zweieinhalb Stunden gesperrt. Der neuwertige Kleinwagen wurde bei dem Unfall total beschädigt und mit Abschleppdienst geborgen.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierVon der Straße abgekommen Heftiger Verkehrsunfall in den Morgenstunden – 30-Jähriger schwer verletzt

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare