KÖFERING Nach bisherigen Ermittlungen hatten die Arbeiter den Leuchtballon nach Arbeitsschluss auf einem angrenzenden Weg zweifelsfrei weit außerhalb des Gefahrenbereiches abgestellt. Selbst starker Wind hätte den Ballon nicht auf die Bahnstrecke wirbeln können. Es ist deshalb davon auszugehen, dass ein oder mehrere bisher unbekannte Täter die Baustellenbeleuchtung vorsätzlich ins Gleisbett geworfen haben. Die Tatzeit kann zwischen 10.50 und 11.24 Uhr eingegrenzt werden. Beim Aufprall des Zuges auf die Beleuchtungseinrichtung entstand am Powermoon ein Schaden von rund 2.500 Euro, am Triebfahrzeug der Agilis entstand nach erster Einschätzung ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro.
Die Bundespolizei ermittelt jetzt wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr. Zur Klärung des Sachverhaltes sucht sie deshalb nach Zeugen, die die Täter beobachtet haben oder die im Bereich Trubiloweg im besagten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972/ 9408-111 oder an das Bundespolizeirevier Regensburg unter der Telefonnummer 0941/ 59515-111 oder per Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de.
0 Kommentare