LANDSHUT Der Landshuter wusste sich nicht weiter zu helfen und verständigte über das Internet eine Rohrreinigungsfirma mit Sitz außerhalb von Bayern. Es erschienen daraufhin zwei „Monteure“, die das Problem der verstopften Toilette jedoch nicht lösen konnten. Bevor sie allerdings wieder unverrichteter Dinge von dannen zogen, verlangten sie von dem Landshuter einen höheren vierstelligen Eurobetrag, den dieser mit der EC-Karte auch bezahlte. Da die Toilette immer noch verstopft war, verständigte der Landshuter letztendlich die Stadtwerke, die dieses Problem innerhalb kürzester Zeit lösen konnten und dies völlig kostenfrei. Gegen die Rohrreinigungsfirma wird nun ein Verfahren wegen Wucher eingeleitet. Die Polizei rät, sich vorab über Preise zu informieren und evtl. Vergleiche einzuholen. „Vereinbaren Sie vorher immer einen Festpreis. Achten Sie auch auf das Kleingeschriebene, so wie z. B. die Anfahrtspauschale oder sonstige Extras. Vertrauen Sie seriösen Dienstleistern bei lokalen Unternehmen in der Nähe und informieren Sie sich bei der Verbraucherzentrale“, so die Polizei.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierKlo verstopft und abgezockt Polizei warnt vor dubioser Rohreinigungsfirma

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare