ESSING Die Beamten gingen von einem durch einen Wildunfall verletzten Tier aus und rechneten damit, das Tier mit einem Schuss erlösen zu müssen. Der vor Ort eingesetzte Beamte, in seiner Freizeit ebenfalls Jäger, erkannte, dass der Fuchs nicht so schwer verletzt war, dass eine sofortige Erlösung erforderlich gewesen wäre. Also wurde der Fuchs mit einer Hundeschlinge eingefangen und in eine Transportgitterbox verbracht. Er wurde schließlich der Tierhilfeorganisation übergeben, die sich speziell mit Füchsen befasst.
28.01.2020, 10:19 Uhr
Nach Wildunfall Beamte der PI Kelheim retten verletzten Fuchs

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
Was passierte am
Partnerverlage
0 Kommentare