LANDKREIS KELHEIM Kürzlich wurde die Durchsuchung durchgeführt und die Ermittler staunten nicht schlecht, als sie weit über 100 Gegenstände auffanden, die nach gegenwärtigem Ermittlungsstand aus Straftaten erlangt wurden. Mittlerweile konnten die Ermittler über 20 Gegenstände konkreten Fällen zuweisen.
Überwiegend handelte es sich um Diebstähle aus offenen Fahrzeugen und um Taschendiebstähle. Zu einigen Gegenständen konnte bisher kein Bezug zu einer Straftat hergestellt beziehungsweise konnten sie keinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden. Unter anderem wurden Elektrokleingeräte, Modeaccessoires, Geldbörsen und andere Kleingegenstände sichergestellt. Die Gegenstände können bei der PI Kelheim bis zum Montag, 4. November, nach vorheriger Terminvereinbarung eingesehen werden. Die Geschädigten müssen hier einen Eigentumsnachweis vorweisen und sollten in der Lage sein, etwaige Besonderheiten, Merkmale beschreiben zu können.
0 Kommentare