HOHENWART Die herbeigerufenen Feuerwehrkräfte aus Hohenwart und Umgebung hatten den Brand schnell gelöscht. Dennoch entstand, vor allem durch starke Rußbildung, Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro im Dachgeschoss.
Seinem aufmerksamen Hund hatte es der junge Mann wohl zu verdanken, dass er unverletzt blieb und nach einer vorsorglichen ambulanten Untersuchung im Krankenhaus wieder nach Hause gehen konnte. Im Laufe des Dienstags, 22. Oktober, wurde die Brandörtlichkeit von Beamten des Fachkommissariats der Kripo Ingolstadt untersucht. Nach deren Erkenntnissen scheidet ein technischer Defekt als Brandursache aus. Die Ermittler gehen von einer fahrlässig verursachten Brandentstehung aus.
0 Kommentare