KELHEIM Im Rahmen des üblichen Prozedere überprüfte der Sachbearbeiter das Fahrzeug auf Wildunfallspuren. Da er hier nicht fündig wurde, befragte er den Mann genauer nach dem Wildunfall. Hier konnte er keine überzeugende Antwort geben. Das Schadensbild am Fahrzeug ließ sich auch nicht mit einem Wildunfall in Einklang bringen. Der Mann räumte schließlich ein, dass es sich nicht um einen Wildunfall handelte. Folglich erwartet ihn eine Anzeige wegen versuchten Versicherungsbetrugs.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierAnzeige erstattet Versuchten Versicherungsbetrug aufgedeckt – angeblicher Wildunfall war gar keiner

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare