HEPBERG Auf Höhe der Abzweigung kam es daraufhin zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge, infolgedessen der 18-jährige Unfallverursacher lebensgefährlich und die 68-jährige Unfallgegnerin schwer verletzt wurden. Durch den Aufprall schleuderte der Pkw des Fahranfängers gegen das Fahrzeug des 59-Jährigen. Dieser zog sich durch Glassplitter leichte Verletzungen zu.
Aufgrund der erlittenen lebensgefährlichen Verletzungen des Unfallverursachers wurde durch die Staatsanwaltschaft ein Unfallgutachten in Auftrag gegeben.
Die Fahrzeugführer der kollidierten Pkw wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Verbindungsstraße zwischen Hepberg und Stammham war für die Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Ingolstadt sowie die Bergung der Fahrzeuge circa vier Stunden voll gesperrt. Weiterhin waren die Feuerwehren aus Stammham und Hepberg mit insgesamt 30 Einsatzkräften vor Ort. Anschließend mussten die ausgelaufenen Betriebsstoffe durch die Straßenmeisterei Eichstätt beseitigt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro.
0 Kommentare