REICHERTSHOFEN Das Feuer brach gegen 14.50 Uhr in einer Garage eines Wohnanwesens aus. Dort hatte der 79-jährige Brandleider eine Zwölf-Volt-Batterie zum Aufladen angeschlossen. Nach ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Geisenfeld kam es offenbar zu einem Kurzschluss, wodurch es zu dem Feuer kam. Der 79-Jährige befand sich zu dieser Zeit zusammen mit seiner Frau im Wohnhaus und konnte einen lauten Knall wahrnehmen. Die Freiwilligen Feuerwehren Reichertshofen, Langenbruck, Hög und Winden hatten den Brand schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte so verhindert werden. Neben Werkzeugen und Regalen wurden auch einige in der Garage gelagerte Flugzeugmodelle beschädigt.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierFeuer in Reichertshofen Kurzschluss beim Laden einer Batterie setzt Werkstatt in Brand

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare