ALTMANNSTEIN/LANDKREIS EICHSTÄTT Da sich der Mini bereits unmittelbar vor der Einmündung befand, konnte dessen Fahrer nicht mehr rechtzeitig abbremsen, zog deshalb sein Fahrzeug reflexartig leicht nach rechts, streifte dennoch den Kastenwagen am hinteren, linken Eck und wurde dadurch noch weiter nach rechts abgelenkt. Hinter dem unfallverursachenden Kastenwagen stand jedoch ein weiterer VW. So prallte der Mini frontal gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw VW einer 44-jährigen Büroangestellten aus einem Ortsteil von Pförring und schob diesen durch die Wucht des Anpralles in den Straßengraben, wobei das Stoppschild umgefahren wurde.
Bei dem Verkehrsunfall wurden sowohl der Mini-Fahrer (Schnittwunden an Hals, Armen und Beinen) wie auch die VW-Fahrerin (Prellungen) glücklicherweise nur leicht verletzt und beide kamen mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Kösching.
Bei dem Unfall entstand erheblicher Sachschaden, wobei der Unfallverursacher mit einem geschätzten Schaden von circa 2.000 Euro noch glimpflich wegkam, am Mini entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro, am VW gar ein Schaden von circa 50.000 Euro. Zur Bergung der beschädigten Personenwagen musste ein Abschleppunternehmen verständigt werden, der Unfallverursacher konnte seine Fahrt wieder fortsetzen. Zur Sperrung der Unfallstelle bzw. zur Verkehrslenkung waren die Feuerwehren aus Altmannstein, Sandersdorf und Mendorf mit circa 25 Mann im Einsatz.
Den Unfallverursacher erwartet nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie eine Bußgeldanzeige wegen der Vorfahrtsmissachtung.
0 Kommentare