GELSENKIRCHEN Der Klein-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen fiel den Beamten auf, weil er augenscheinlich viel zu schwer beladen war. Auf der Ladefläche stand ein nahezu ungesicherter Kettenbagger mit einem Eigengewicht von 5,4 Tonnen. Eine von den Beamten durchgeführte Gewichtsermittlung des Gefährtes mit Hilfe einer Waage ergab ein Gesamtgewicht von 8,34 Tonnen. Somit brachte der Transporter 4,840 Tonnen zu viel auf die Waage, war also um 138 Prozent überladen! Der 56-jährige Fahrer mit Wohnsitz in Portugal musste vor Ort eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Eurobereich hinterlegen und den Bagger abladen.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hiergefährlich Kettenbagger ungesichert auf die Ladefläche eines Klein-Lkws gepackt

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare