Kallmünz. Wie Gotthardt nun in München mitteilte, hat das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Lizenz für das Videokonferenztool MS Teams für bayerische Schulen über das Jahresende hinaus verlängert. Gotthardt begrüßte diese Entscheidung ausdrücklich. „Minister Prof. Dr. Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz haben hier intensiv verhandelt und gleichzeitig Anregungen weitergegeben.“ Dieser Schritt sei in der aktuellen Situation bedeutend, denn immerhin würden rund 350 Schulen bislang diese Möglichkeit nutzen, um digital weiterhin Unterricht anbieten zu können. „Nun kann bis Ende April weiterhin auf diese Infrastruktur zurückgegriffen werden“, betonte Gotthardt. Neben diesen 350 Schulen würden noch weitere Schulen auf Teams setzen, die zuvor schon eigene Lizenzen, oftmals bereits vor dem Beginn der Pandemie, erworben haben.
Der Freistaat werde nach April dann allen Schulen dauerhaft ein ausgeschriebenes Kommunikationswerkzeug anbieten: „Wir finden eine gute, dauerhafte Lösung.“ Gotthardt begrüßte den Einsatz des Kultusministers, hier schnelle und angepasste Lösungen zu finden: „Gerade in Zeiten von Distanzunterricht benötigt es bestmögliche Rahmenbedingungen für ein gutes Lernen.“ Er stehe hier weiterhin gerne zur Verfügung, um Anregungen und Wünsche an die verantwortlichen Stellen im Kultusministerium weiterzutragen. „In der aktuellen Situation ist dieser kurze Draht sehr wichtig und entscheidend.“
0 Kommentare