LANDKREIS CHAM Bürgermeister und Mandatsträger aus der gesamten Region – so auch der Landtagabgeordnete Dr. Gerhard Hopp und der Bundestagsabgeordnete Karl Holmeier – sprachen sich in der Diskussion mit großem Engagement für einen baldigen Ausbau aus.
Die Bundesstraße B20 ist eine Hauptschlagader für weite Teile von Ostbayern mit wichtiger Erschließungs- und Entlastungsfunktion. Neben der hochbelasteten A93 ist sie die wichtigste Nord-Süd-Verbindung im ostbayerischen Raum. Sie bindet nicht nur den Landkreis Cham an das Bundesautobahnnetz (A3) an, sondern stellt auch eine internationale Verkehrsader zwischen Bayern und der Tschechischen Republik dar. Sie trägt schon jetzt an manchen Stellen die vierfache Belastung einer durchschnittlichen Bundesstraße in Bayern – mit steigender Tendenz.
Nach einer Einführung von Bau- und Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart stellten die Vertreter der zuständigen Staatlichen Bauämter den aktuellen Planungsstand vor. Die Hälfte der im Landkreis Cham zu planenden Strecke von ca. 16 Kilometern ist bereits geplant (Cham-Mitte – Cham-Süd und Traitsching – Landkreisgrenze). Der Abschnitt ab Traitsching soll noch in diesem Jahr in das Planfeststellungsverfahren gehen. Landrat Franz Löffler dankte Staatsminister Dr. Hans Reichhart und den Straßenbauämtern für die Unterstützung. Die B20-Verkehrskonferenz soll künftig jedes Jahr stattfinden. Löffler: „Damit wollen wir den Fortgang dieser wichtigen Maßnahme zeitnah begleiten.“
0 Kommentare