KALLMÜNZ Zusammen mit rund 100 Freunden, Weggefährten und zahlreichen politischen Mandatsträgern nahm der Abgeordnete das traditionsreiche Lichtmess-Fest als Aufhänger, um seine Büroräume in der Langen Gasse 14 in Kallmünz einzuweihen. Der evangelische Pfarrer Gottfried Tröbs und der katholische Pfarrer Andreas Giehrl segneten die Räumlichkeiten und alle Menschen, die darin wirken.
Die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger freute sich ganz besonders über den Standort des Bürgerbüros: Das Büro befindet sich in einem ehemaligen Handwerkerhaus, das im Jahr 1537 erbaut wurde und vom Landkreis Regensburg schon mit dem Denkmalschutzpreis ausgezeichnet wurde. „Die Hülle ist schon etwas Besonderes. Ich bin mir auch sicher, dass Tobias Gotthardt das Büro, und damit das Innere, mit Leben und vielen innovativen Ideen füllt.“ Gotthardt sei jemand, so Schweiger, der sich „mit Leidenschaft für die Bürger einsetzt und hinter die Dinge klemmt“. Er setze auf Bürgernähe und trage nun die Themen aus dem Landkreis Regensburg und der Oberpfalz gebündelt in den Bayerischen Landtag hinein.
Auch der Kallmünzer Bürgermeister Ulrich Brey zeigte sich von den Räumlichkeiten sehr angetan. Gotthardt habe mit der Wahl seines Bürostandortes Wort gehalten, betonte der Bürgermeister: „So wird der ländliche Raum aktiv gestärkt.“ Für Kallmünz sei es eine besondere Ehre, dass es ein Bürger der Gemeinde in den Landtag geschafft habe. Das Bürgerbüro sei ein Gewinn für den Markt und könne nun ein Treffpunkt für den Gedankenaustausch werden. Das war auch Gotthardt wichtig: „Der Bürostandort ist ein Bekenntnis zum ländlichen Raum.“ Das Bürgerbüro selbst ist werktags geöffnet und nimmt gerne Anliegen und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern entgegen.
0 Kommentare