TRAUNSTEIN Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) bis zu 200 Megabit pro Sekunde (MBit/s). Die Telekom hat dafür rund drei Kilometer Glasfaser verlegt, Verteiler neu aufgestellt oder mit moderner Technik aufgerüstet.
„Wir freuen uns, dass Traunstein jetzt vom Ausbau-Programm der Telekom profitiert. So bleibt unsere Stadt als Wohn- und Arbeitsplatz attraktiv“, so Traunsteins Oberbürgermeister Christian Kegel.
„Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab sofort online, telefonisch oder im Fachhandel buchen“, sagt Bettina Rehrl-Gschirr, Regionalmanagerin der Deutschen Telekom. „In kürzester Zeit sind jetzt Videos aufgerufen, Bankgeschäfte erledigt und Urlaube gebucht.“
0 Kommentare