NABBURG Der Kradfahrer war zunächst für kurze Zeit nicht ansprechbar. Beim Eintreffen der Polizei war er dann aber wieder ansprechbar. Er wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Amberg gebracht. Die Erstversorgung wurde durch eine 39-jährige Landkreisbewohnerin gewährleistet; sie saß in dem Fahrzeug, das das Krad zunächst überholt hat.
Mittlerweile wurde bekannt, dass sich der Fahrer schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zuzog. Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Das Krad wurde durch einen örtlichen Abschleppdienst zum Wohnanwesen des Verunfallten gebracht.
0 Kommentare