DEUTSCHLAND Wer seit dem 12. November auf der Internet-Seite Facebook einen Blick auf die Profilbilder seiner Freunde warf, musste sich wohl wundern. Donald Duck, Snoopy, Biene Maja zahlreiche User haben ihr Foto durch das eines Zeichentrickhelden ersetzt. Dahinter steckt eine Aktion, die ursprünglich von 12. bis 18. November geplant war, nun aber bis 30. November verlängert wurde. Ziel ist es, dass jeder "seine Kindheit wieder aufleben lässt" und "keine echten Menschen" mehr zu sehen seien. Diese Aktion schaffte es sogar in die bundesweiten Medien. Doch ebenso schnell verbreitete sich die Warnung vor Abmahn-Wellen und rechtlichen Folgen, wenn man an der Aktion teilnehmen sollte. Stichworte wie Urheberrechts-Verletzung, Strafen im drei- bis fünfstelligen Bereich und Mahngebühren trübten den Spaß an dieser Aktion. So überschlug sich die Horrormeldungen beinahe täglich, losgetreten von Spaßverderbern, die scheinbar nicht mehr zwischen Theorie und Praxis unterscheiden konnten. So reagierte Joscha Sauer, der Comic-Zeichner der "Nicht lustig"-Serie, in seinem Profil wie folgt: "Ich persönlich finde das ne tolerierbare (und schöne) Aktion. Rechtlich gesehen sind Avatar-Bilder natürlich auch ne Veröffentlichung, aber ich finde, man muss da die Kirche auch mal im Dorf lassen. Schadet es mir als Künstler oder Rechteinhaber, wenn eine Privatperson eine Figur von mir als Profilfoto nutzt? Nein. Verursacht mir das irgendwie nen finanziellen Schaden? Auch nicht. Steht irgendeine böse Absicht dahinter? Im Gegenteil." Disney Company freut sich: Aktion bis 30. November verlängert Dennoch haben sich zahlreiche Facebookler von der Aktion abgewendet. Keine Arielle mehr, kein Pluto, kein Balu. Denn sehr viele Profilbilder wurden von Disney-Charakteren belegt und fielen nun der Panik-Mache zum Opfer. WIr wollten es genau wissen und fragten nach. Petra Strobl von Disney Deutschland in München meinte nur: "Wir wollen in diesem Zusammenhang auf das Facebook-Profil von Disney Deutschland verweisen auf dem wir Bilder bekannter Disney-Characters für diese Aktion zur Verfügung stellen, die wir gerne unterstützen." Und nicht nur das. Die Aktion wird dort auch beworben. "Wir sind gespannt, wer von euch einen Disney-Charakter als Profilbild hochlädt!" heißt es zum Aktionsstart. Und auch die Verlängerung bis 30. November wurde begrüßt und zum Anlass genommen, weitere Vorlagen zur Verfügung zu stellen. Damit ist Entwarnung gegeben. Zumindest, was Disney-Charaktere betrifft. Und mal ganz ehrlich: Welche Unternehmen sollte solche eine kostenlose Werbung verdammen wollen? Noch dazu vor dem Weihnachts-Geschäft ...
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierAbmahn-Welle? Urheberrechtsverletzung? Geldstrafen? Entwarnung: Disney unterstützt Facebook-Aktion

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare