LANDSHUT Die Schülerinnen und Schüler wurden inhaltlich in das Projekt eingeführt und durch die Lehrer Hubert Gruber, Josef Hundhammer, Wegener Ole, Stefan Haller und den Religionslehrer Martin Fellner Martin begleitet. Jeweils drei Schüler entwickelten einen gemeinsamen Entwurf, den sie dann individuell umsetzten. So entstanden sieben sehr unterschiedliche Ausführungen in jeweils drei Varianten. Jedes einzelne Exemplar kann zurecht als Schatzkästchen bezeichnet werden und stellt so ein würdiges Behältnis für diesen Verlust dar.
Stellvertretend für alle in Landshut davon Betroffenen nahmen die Seelsorger des Klinikums die Schatzkästchen in Empfang und dankten den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften für ihr Engagement.
0 Kommentare