FLUGHAFEN Es handelt sich um das größte Projekt, das Rotary in seiner 113-jährigen Geschichte je angepackt hat – der Kampf gegen die Kinderlähmung. Gerade Odo Weyerer als praktizierender Hausarzt in Freising weiß, wie wichtig die Ausrottung dieser Krankheit ist. Das Projekt steht kurz vor dem Ziel: Seit 1988 gelang es mithilfe mächtiger Partner wie der Weltgesundheitsorganisation, den größten Teil der Welt durch massive Impfkampagnen von Polio zu befreien. Durch die großen Fortschritte der letzten Jahre rückt das Ziel bis Ende 2018 in greifbare Nähe: Bis dahin soll die Übertragungskette weltweit unterbrochen sein. Dies steht ganz im Sinne des rotarischen Gedankens, der unabhängig von Herkunft, Religion einen Beitrag zur Völkerverständigung und Verbesserung des Weltfriedens leisten will.
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierRotary Club München Flughafen Rotary Club München Flughafen kämpft gegen Kinderlähmung

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare