Die steigenden Kosten für Benzin, Diesel und Heizöl haben die Inflationsrate im September getrieben. Sie kletterte auf voraussichtlich 2,3 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden aufgrund vorläufiger Schätzungen mitteilte. Damit erreichte die Inflationsrate den fünften Monat in Folge die Marke von zwei Prozent oder darüber.
Maßgeblich beeinflusst wurde die Inflationsrate im September durch die Energiepreise: Sie lagen um 7,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Nahrungsmittel verteuerten sich laut Statistik um 2,8 Prozent, Dienstleistungen, darunter die Wohnungsmiete, um 1,5 Prozent.
0 Kommentare