Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt am Donnerstag (12.00 Uhr) Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zu Gesprächen in Berlin (Pk. 13.00 Uhr). Bei dem Treffen soll es um europapolitische Fragen sowie bilaterale und aktuelle internationale Themen gehen. Neben der EU-Reform dürfte der Syrienkonflikt zu den Hauptthemen gehören.
Macron hatte mit einer Reihe von Vorschlägen eine Debatte über eine Reform der EU mit angestoßen. Mehrere seiner Ideen - etwa eine Vertiefung der Währungsunion - treffen bei Unionspolitikern jedoch auf Ablehnung. Die Bundeskanzlerin hat zwar verkündet, Berlin und Paris würden vor dem EU-Gipfel im Juni "ein starkes Paket auf die Beine stellen". Doch wie weit Merkel Macron wirklich entgegenkommen wird, ist offen.
0 Kommentare