Der britische König Charles III. hat sich für die zahlreichen Genesungswünsche infolge seiner Krebsdiagnose bedankt. „Ich möchte mich von ganzem Herzen für die vielen Botschaften der Unterstützung und Wünsche bedanken, die ich in den vergangenen Tagen erhalten habe“, erklärte der Monarch am Samstag in seiner ersten Stellungnahme nach Bekanntgabe der Krankheit.
„Wie alle von Krebs Betroffenen wissen, sind solch wohlwollende Gedanken der größte Trost und die größte Ermutigung“, hieß es in der Erklärung, die auf der Website des britischen Königshauses und im Onlinedienst X, früher Twitter, veröffentlicht wurde.
A thank you message from His Majesty The King. Link to full message on the website: https://t.co/BPvxagD179 pic.twitter.com/wAY5XWLLEo — The Royal Family (@RoyalFamily) February 10, 2024
Der 75-Jährige betonte zudem, es sei „ermutigend zu hören, dass die Nachricht meiner eigenen Diagnose dazu beigetragen hat, das öffentliche Bewusstsein zu fördern und die Arbeit all jener Organisationen ins Licht zu rücken, die Krebspatienten und ihre Familien im Vereinigten Königreich und in der ganzen Welt unterstützen“.
Behandlung begonnen
Am Montag hatte der Buckingham Palast die Krebsdiagnose öffentlich gemacht und erklärt, der König habe eine Behandlung begonnen und werde seine öffentlichen Verpflichtungen zunächst pausieren. Um welche Art Krebs es sich handelt, wurde nicht bekannt gegeben - der Palast schloss lediglich Prostatakrebs aus.
Politiker aus aller Welt haben mit Erschütterung und Genesungswünschen auf die Diagnose reagiert, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Charles III. eine „baldige und vollständige“ Genesung wünschte, sowie der britische Premierminister Rishi Sunak, US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Abgesehen von Verletzungen beim Polo oder beim Skifahren erfreute sich Charles bislang bester Gesundheit.
− afp