Eine arbeitsreiche Nacht liegt hinter der Polizei in der Oberpfalz. Rund 320 silvestertypische Einsätze meldete das Polizeipräsidium am Neujahrsmorgen. In Regensburg entstand beim Brand eines Mülltonnenhauses ein hoher Schaden.
Der schlimmste Zwischenfall ereignete sich in Weiden. Durch die Explosion einer Feuerwerksbatterie wurden eine 28 Jahre alte Frau und ein 35-jähriger Mann schwer verletzt. Lebensgefahr besteht für die beiden Weidener laut Auskunft der Polizei nicht.
Die Polizisten wurden unter anderem zu Streitigkeiten oder Ruhestörungen gerufen. 14 Menschen erlitten bei körperlichen Auseinandersetzungen leichte Verletzungen.
Vier Verletzte und 200.000 Euro Schaden bei Brand in Regensburg
Bei einem Brand in einem Regensburger Mehrfamilienhaus an der Nibelungenstraße sind in der Silvesternacht vier Menschen leicht verletzt worden. Zudem ist ein geschätzter Schaden von rund 200.000 Euro entstanden, wie die Polizei mitteilte.
Lesen Sie auch: Fünf Menschen sterben in Deutschland bei Böller-Unfällen in der Silvesternacht
In der Nacht hatte zunächst ein Mülltonnenhaus gebrannt, vermutlich wegen fahrlässiger Brandstiftung. Das Feuer sprang dann auf das angrenzende Wohnhaus über, wie es in der Mitteilung der Polizei weiter hieß. Die Westfassade und der dortige Dachstuhl seien nahezu vollständig zerstört worden. Bewohner aus drei Wohnungen mussten den Angaben zufolge evakuiert werden. Vier von ihnen hätten eine leichte Rauchvergiftung erlitten. Die genaue Brandursache war laut Polizei zunächst unklar.
Ausgebüxte Hunde eingefangen
Eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht verbrachten die Einsatzkräften der Chamer Polizei. Kurz nach dem Jahreswechsel kam es im Stadtgebiet Cham zu Kleinbränden ausgelöst durch Überreste abgebrannter Feuerwerkskörper. Ein Schaden entstand dabei nicht. Weiter war eine Ruhestörung im Stadtgebiet zu verzeichnen. Bereits am Nachmittag wurde ein im Stadtgebiet freilaufender Hund eingefangen und der Polizei übergeben. In den Abendstunden wurde ein weiterer freilaufender Hund im Gemeindebereich Pemfling festgestellt. Beide Hunde konnten wohlbehalten an ihre Halter übergeben werden.
Papiertonne in Schwandorf angezündet
In Schwandorf aus der Hertzstraße brannte in der Nacht gegen 3.30 Uhr im Hof eines Mehrfamilienhauses eine Papiertonne. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde; vermutlich mittels eines Sprengkörpers. Das Feuer beschädigte auch ein in unmittelbarer Nähe abgestelltes Fahrzeug. Die Feuerwehr Schwandorf löschte die in Vollbrand stehende Tonne. Den Schaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Schwandorf unter der Telefonnummer (09431) 4301-0 in Verbindung zu setzen.
Aufmerksamen Passanten bemerkte in Herrnsaal im Landkreis Kelheim in der Nach auf Neujahr ein Feuer. Altholz hatte sich laut Polizei vermutlich durch einen Böller entzündet. Die Kelheimer Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte Schlimmeres.
32-Jähriger feuert Raketen auf Häuser und geht Polizisten an
In den Morgenstunden des Neujahrstages fühlte sich ein 32-Jähriger bemüßigt, im Bereich des Klinikums seine Raketen auf Wohnhäuser abzufeuern. Ein aufmerksamer Bewohner sprach ihn und seine drei Begleiter an und teilte der Polizei seine Beobachtungen mit. Eine Streife stellte das Quartett auch fest. Während der Personalienfeststellung flüchtet der 32-Jährige, wurde eingeholt und musste mittels Zwang festgenommen werden. Dabei versuchte er einem Polizeibeamten die Dienstwaffe zu entwenden, schlug um sich und war auch auf der Fahrt zur Polizeidienststelle nicht zu beruhigen. Er verletzte einen Polizisten leicht, beleidigte die eingesetzten Polizeikräfte und musste in Gewahrsam genommen werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Amberg wird der Mann in eine JVA eingeliefert und danach einem Richter vorgeführt.
− bli/dpa