Hochwasser
Wegen steigenden Grundwassers: Regensburger Werftstraße evakuiert

03.06.2024 | Stand 04.06.2024, 9:01 Uhr |

Die Werfstraße in Regensburg musste evakuiert werden. − F.: Haala

Die Regensburger Werfstraße ist am Montagabend ab 21 Uhr evakuiert worden. Grund ist das steigende Grundwasser.



Wie die Stadt mitteilt, weicht der Untergrund der Werftstraße aufgrund des hohen Grundwasserspiegels immer mehr auf. Daher besteht „die unmittelbare Gefahr, dass die Hochwasserschutzelemente keinen Halt mehr haben, schlagartig versagen und die Werftstraße geflutet wird.“

Aus diesem Grund habe die Führungsgruppe Katastrophenschutz entschieden, die Bewohner der gesamten Werftstraße noch am Montagabend (3. Juni), ab 21 Uhr zu evakuieren. Es sind rund 200 Personen von der Evakuierung betroffen. Die Maßnahmen waren bis 22.30 Uhr abgeschlossen, teilte die Stadt in einer Pressemitteilung in der Nacht mit.

Notquartier in Sporthalle der Kerschensteiner Berufsschule

Wer die Möglichkeit hat, der sollte die nächsten Tage bei Freunden oder Verwandten verbringen. Für all diejenigen, die für diese Zeit keine Unterkunft finden, stellt die Stadt Regensburg ab 21 Uhr ein Notquartier zur Verfügung – und zwar in der Sporthalle der Kerschensteiner Berufsschule (Alfons-Auer-Straße).

Bus-Shuttle

Ein Bus der Regensburger Verkehrsbetriebe wird ab 21 Uhr an der Bushaltestelle Eiserne Brücke (stadteinwärts) warten und betroffene Anwohner zur Notunterkunft shutteln. Da das Ende der Evakuierungsmaßnahme derzeit nicht absehbar ist, sollen Betroffene ein kleines Handgepäck (inkl. Waschzeug) mitnehmen.
Im Notquartier sorgen Rettungsdienste für das leibliche Wohl. Nach Abschluss der Evakuierungsmaßnahme ist selbstverständlich auch der Rücktransport gewährleistet, verspricht die Stadt.

− red